
Standortvernetzung
Die verschiedenen Standorte eines Unternehmens miteinander zu verbinden, war früher ein teures Vorhaben. Heute werden solche Vernetzungen für Sprache und Daten über eine einzige Leitung realisiert - sowohl über Mietleitungen als auch über das Internet.
Je nach Entfernung und Gegebenheiten an dem jeweiligen Standort, werden die Vernetzungen über Mietleitungen verschiedener
Provider realisiert. Dank IP-basierten Telefonanlagen können Sprache und Daten über eine einzige Leitung zwischen den Standorten
übertragen werden.
Die Telefongespräche teilen sich somit die Leitung mit den Unternehmensdaten, die gleichzeitig übertragen werden. Die Netzwerkverteiler mit Dienstgüte (Quality-of-Service) priorisieren entsprechend die zu übertragenen Daten zwischen den Standorten und sorgen somit für immer gute Qualität der Gespräche.
Alle Telefonteilnehmer des Unternehmens (sowohl Standort A als auch Standort B) sind über eine zentrale Rufnummer erreichbar und können die Gespräche untereinander annehmen bzw. weiterleiten.
(Abb. 1)
Die Abbildung 1. zeigt die typische realisierung einer Standortvernetzung über eine Festverbindung. Hier wird auch der Internet-Verkehr vom Standort B über die Festverbindung durchgeleitet - Kostenersparnis für Firewall/Proxy am Standort B.
Die Telefongespräche teilen sich somit die Leitung mit den Unternehmensdaten, die gleichzeitig übertragen werden. Die Netzwerkverteiler mit Dienstgüte (Quality-of-Service) priorisieren entsprechend die zu übertragenen Daten zwischen den Standorten und sorgen somit für immer gute Qualität der Gespräche.
Alle Telefonteilnehmer des Unternehmens (sowohl Standort A als auch Standort B) sind über eine zentrale Rufnummer erreichbar und können die Gespräche untereinander annehmen bzw. weiterleiten.

Die Abbildung 1. zeigt die typische realisierung einer Standortvernetzung über eine Festverbindung. Hier wird auch der Internet-Verkehr vom Standort B über die Festverbindung durchgeleitet - Kostenersparnis für Firewall/Proxy am Standort B.
(Abb. 2)
Nicht immer ist eine Standortvernetzung über eine Festverbindung möglich bzw. rentabel.
In diesem Fall werden die Standorte über das Internet miteinander verbunden - hierzu wird s.g. VPN-Tunnel (Virtuelles Privates Netzwerk)
erstellt, welcher auch für die nötige Abhörsicherheit sorgt. Alle Telefonteilnehmer können somit auch untereinander Telefonieren oder
die Daten austauschen.